Vom 9. bis zum 13.Juli werden die RipOff Artists auch dieses Jahr wieder im Quail’s Nest Arts Centre in Oliver vor Publikum arbeiten.

Es handelt sich dabei um den 18. „RipOff Challenge“, eine Tradition, die wir 2007 mit dem Bild „Weizenfeld mit Zypressen“ von Vicent van Gogh begannen. Für dieses Jahr haben wir den belgischen Künstler René Magritte (1898 bis 1967) mit seinem 1964 gemalten Bild „Der Sohn des Menschen“ ausgewählt.
Damit die beiden Quail’s Nest- Räume bei der Vernissage vom 8. Juli nicht schmucklos leer sind, haben wir uns als Thema für unsere Vorarbeiten das Thema „Apfel“ gewählt. Als Erinnerung an unser verstorbenes Mitglied Leo Pedersen sollen unsere „preworks“ aus Holz sein oder an Holz erinnern. Leo hatte während der RipOff-Wochen seine Arbeiten jeweils mit bemaltem Sperrholz gestaltet. So machte ich mich im Atelier mit meiner Laubsäge daran, einen Apfel schichtweise aufzubauen.

Ich grundierte den Apfel weiss .

Für die Farben wollte ich mich von Magrittes Bild inspirieren lassen.

Bemalt wirkt mein Apfel wie ein königlicher Reichsapfel.

Hier ein Blick auf die ganze Installation.

Während der RipOff-Woche werde ich die dunkel gekleidete Figur auf eine Pressspan-platte malen und ihr auf Nasenhöhe einen Magneten anbringen, an dem ich abwechslungsweise verschiedene künstliche Früchte zum „Schweben“ bringen kann.

Als weitere Vorarbeit im Hinblick auf die RipOff-Woche malen wir Äpfel aller Art, die sich Besucherinnen und Besucher vor das Gesicht halten können.

Wer will, kann sich so in einem grossen Bilderrahmen fotografieren lassen.

Plakate und Einladungskarten sind verteilt. Wir sind wie immer etwas aufgeregt und hoffen auf ein zahlreiches, interessiertes Publikum