Zum Glück hatten wir genug Wasser, um unseren Garten und die Fruchtbäume durch die sommerliche Hitze und die damit verbundene Trockenheit zu retten. Die Ernte hatten und haben wir – wie jedes Jahr – mit den Vögeln und Wespen zu teilen. Nicht mitgemacht haben dieses Jahr die Bären. Die Vögel hatten die Pergola vorher geleer, wobei ich mir selbst rechtzeitig ein Müsterchen der eben reif gewordenen Maréchal Foch-Trauben gepflückt hatte. Der Spätherbst ist auch die Zeit, in der ich unsere mageren Wiesen zum zweiten und letzten Mal im Jahr mähe.

Die Sonne ist noch so stark, dass ich unsere Gartenkräuter (hier das Basilikum) auf feinen Drahtgittern ausgebreitet trocknen kann.

Sehr erfreulich war die Apfelproduktion unseres Spartan-Baums.

Ein paar Äpfel hatten wir mit den Vögeln und, sobald sie am Boden lagen, mit den Ameisen zu teilen.

Nicht weit vom Apfelbaum entfernt steht unser Zwetschgenbaum.

Marianne kam dieses Jahr den Bären zuvor.

Auch hier eine schöne Ernte, die Marianne inzwischen zu Konfitüre verarbeitet hat.

Erstaunlich, was unser kleiner Birnbaum an saftigen Früchten produzierte.

Hier mussten wir eine Birne mit den Wespen teilen.

Unser Garten ist mit einem Drahtgitter vor den Hirschen geschützt.

Die hätten uns sonst wohl keine einzige Bohne übrig gelassen.

Auch die in einem Hochbeet dicht gewachsenen Krautstiele mussten wir dank der Umzäunung nicht mit den Hirschen teilen.

Zum Trocknen von Tomaten war die Sonne nicht mehr stark genug.

Indirekt half sie aber trotzdem mit, weil der Strom von unserer Solaranlage stammt. Prächtig präsentierte sich dieser Kürbis. Marianne wird ihn zerstückeln, süss-sauer einkochen und als Zugabe zu Raclette in kleine Gläser abfüllen.

Weil wir mit einer ersten Frostnacht rechnen mussten, schützte ihn Marianne erfolgreich mit einem Tuch.

Auch die letzten noch ungepflückten Tomaten …

… und das dieses Jahr im Hochbeet besonders üppig gewachsene Basilikum blieben unter einem Tuch unbeschadet.

Als wir am Morgen von der Porch aus in unseren Garten schauten, wirkten die Tücher wie kleine Gespenster.